Stadtlabor Kölner Ringe Brunnen der Freien Berufe (Hommage ans erste OG) Ein freier Beruf oder Freiberuf ist ein selbständig ausgeübter wissenschaftlicher, künstlerischer, schriftstellerischer, unterrichtender oder erzieherischer Beruf. Legaldefinitionen finden sich im Einkommensteuergesetz und im Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, die ungefähr gleichlautend folgende Berufe als freie Berufe definieren: Arzt, Zahnarzt, Tierarzt, Rechtsanwalt, Notar, Patentanwalt, Ingenieur, Architekt, Handelschemiker, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, Steuerberater, beratender Volks- und Betriebswirt, Hebamme, Heilmasseur, Krankengymnast (Physiotherapeut), Heilpraktiker, Journalist, Bildberichterstatter, Dolmetscher, Übersetzer, Lotse, Wissenschaftler, Künstler, Schriftsteller, Lektor, Lehrer und Erzieher. Die freien Berufe haben im Allgemeinen auf der Grundlage besonderer beruflicher Qualifikation oder schöpferischer Begabung die persönliche, eigenverantwortliche und fachlich unabhängige Erbringung von Dienstleistungen höherer Art im Interesse der Auftraggeber und der Allgemeinheit zum Inhalt. (Quelle: WIKIPEDIA) weiterlesen
Kalkberg Ratsbeschluss und Neues vom Klüngelhügel Dass die Aufgabe der Rettungsstation am Klinikum Merheim ein reiner Immobiliendeal war, hatte das jüngste Gutachten zur Standortfrage wunderbar herausgearbeitet. Man darf sich fragen, wie es sein kann, dass die Politik sich damals auf einen Deal eingelassen hat, bei dem eine "Umzugshilfe" der Investoren ROTONDA und GBA von einer Million gezahlt wurde, damit der Hubschrauber von der ideal am Klinikum gelegenen Station in Merheim wegkommt, wenn doch völlig klar war, dass man eine neue Station nicht unter vier Millionen Euro bekommt... weiterlesen
M.S. Kalk M.S. KALK – BILANZ. Highlights und Ausblick Kalkberg wird gestoppt, die Hallen Kalk bekommen das DoMiD, die Borussen steigen auf, der Ostblog kommt: Die positiven Nachrichten aus Kalk überschlagen sich derzeit förmlich. Mit der M.S. KALK und unserer mobilen Memory Station waren wir seit Anfang Mai bei alledem hautnah dabei und mittendrin. weiterlesen
M.S. Kalk Selbsgemacht in Kalk – Showreels aus der Remise Gemeinsam mit Köln im Film präsentiert die M.S. KALK drei Filmbeiträge, die herrlich individuell und unterhaltsam von selbst entwickelten Lebenskonzepten und der phantasievollen Alltagsflucht verschiedener Generationen zu verschiedenen Zeiten erzählen. weiterlesen
Kalkberg Hubschrauberstation vor dem Aus? Die Hubschrauberstation auf dem Kalkberg steht anscheinend tatsächlich vor dem Aus. Auch wenn es für eine abschließende Bilanz noch zu früh ist, darf die sich anbahnende Entscheidung des Rates bereits jetzt als Sieg der sozialen Gerechtigkeit, der ökonomischen Vernunft und Zeichen der Hoffnung für die politische Kultur in Köln gewertet werden. weiterlesen
Hallen Kalk Werkstattgespräch und Demo am 2. Juli Morgen, Dienstag, 2. Juli von 18h bis 21h findet in den Abenteuerhallen Kalk das zweite Werkstattgespräch zur weiteren Entwicklung des Areals der Hallen Kalk statt. weiterlesen
M.S. Kalk Arrival City Kalk – von (Lebens)entwürfen und (Wohn)biografien Wer neu nach Köln kommt, landet oft als erstes im Kalker Eisenbahnkessel: Für manche bleibt es eine Durchgangsstation auf dem Weg in "bessere" Viertel, andere bleiben auf Dauer. weiterlesen
Kalkberg Nimmt Stadt Köln den Helliport klammheimlich in Betrieb? Liebe Kölner, für einige Unruhe hat in den letzten Tagen die Nachricht in der Kölnischen Rundschau gesorgt, dass die Feuerwehr den Kalkberg für Rettungseinsätze nutzt. Dass dies in den letzten Jahren hin und wieder geschah, war uns nicht entgangen. Wir haben dagegen nicht protestiert, weil auch wir für die schnelle Rettung von Menschenleben sind und ein gelegentlicher Einsatz alle paar Wochen etwas ganz anderes ist als die 10 Starts und Landungen täglich bei einer Nutzung des Heliports als Betriebsstation. Sehen der Stadtdirektor und die Feuerwehrleitung ihren letzten Ausweg, wie schon so oft, im Fakten Schaffen ? weiterlesen
Ausstellung / Führung Stuttgart. Reise durch einen Sonderfall Für die Ausstellung Weissenhof City. Von Geschichte und Gegenwart der Zukunft einer Stadt in der Stuttgarter Staatsgalerie, hat Boris Sieverts vier Reisen durch Stuttgart entwickelt. In diesen geht es dem Künstler weniger um die Ikonen der Moderne als um jene Orte, an denen die Versprechen, aber auch die Widersprüche und das Scheitern der Moderne (noch) heute spürbar sind. Sein Augenmerk gilt dabei vor allem der besonderen Topografie der Stuttgarter (Stadt-)Landschaft als einer Art unbewusstem architektonischen Programms. weiterlesen
M.S. Kalk M.S. KALK, CSU (Cologne Sucuk Ultras) und die Ayran Brotherhood präsentieren das 1. Sucuk Fest Kalk Nach dem wunderschönen Sizilienexpress steht in wenigen Tagen das nächste Sommerhighlight der M.S. KALK auf dem Programm. Mit internationalem Wunschkonzert, public grilling und spontanen Showeinlagen verwandelt sich der Bürgerpark Kalk für einen Tag in ein Utopia der Auflösung von Genre- und sonstigen Grenzen. weiterlesen
Hallen Kalk Offener Brief in Sache Hallen Kalk Sehr geehrte Damen und Herren, der Entwicklungsprozess des Areals der Hallen Kalk steht für bürgerschaftliches Engagement, für die Schaffung von Teilhabechancen und für den Wunsch, die Stadt – und Kalk, mitzugestalten. Eigentlich! weiterlesen
M.S. Kalk Ein (langer) Tag in Kalk Am morgigen Samstag ist die M.S.KALK von früh bis spät im Stadtteil unterwegs. Von 12h bis 20h könnt Ihr im Stadtteil rumlaufen und werdet in zahlreichen Häusern mit offenen Armen und verschiedenen Angeboten empfangen. weiterlesen
M.S. Kalk offene Häuser (ein Aufruf) Liebe Kalkerinnen und Kalker, am kommenden Samstag veranstalten wir im Rahmen der M.S.KALK die "offenen Häuser Kalk" (siehe Poster im Anhang). Dabei sind Kalker Hausbewohner und Ladenbetreiber eingeladen, Einblick in ihre Gemäuder zu geben und dazu etwas zu erzählen oder zu veranstalten. weiterlesen
Kalkberg Über 500 Menschen demonstrieren gegen Hubschrauberirrsinn und erklimmen den Kalkberg Am und auf dem Kalkberg haben gestern genau 508 Menschen gegen den Irrsinn der Hubschrauberstation auf dem Kalkberg demonstriert. Begleitet von Musik trugen sie einen riesigen Wackelpudding vor das Zufahrtstor. weiterlesen
Kalkberg DER KALKBERG WACKELT – 18.5. DEMO MIT BERGBESTEIGUNG ! Liebe Kölner! Trotz Umweltskandal, Bauskandal, Grundstückskandal und Lärmskandal plant die Stadt Köln allen Ernstes einen erneuten Anlauf, die Hubschrauberstation auf dem Kalkberg weiter zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Und das, obwohl der Rat sie dazu verdonnert hat, eine Alternative zu finden. weiterlesen
Stadtentwicklung Masterplan Mülheim Morgen, Donnerstag, 9. Mai um 19h findet im Bezirksrathaus Mülheim eine Veranstaltung unter dem Titel MASTERPLAN FÜR MÜLHEIM statt. Thema unter anderem: Der Kalkberg. weiterlesen
Hallen Kalk KALK KANN ALLES. SEID DABEI! AKTIONSTAG KULTURHOF KALK In der entspannten Atmosphäre des Hinterhofes der Abenteuerhalle und mit bestem Ausblick auf das verschlossen gehaltene Gelände wollen wir weiter für unseren Freiraum kämpfen. weiterlesen
M.S. Kalk M.S. KALK (ein Festival) Am 1. Mai um 19h startet die M.S. KALK mit einem großen Eröffnungsabend in den Lichtspielen Kalk. Mit der M.S. KALK wollen wir die Fragmente der großen Kalker Erzählung einsammeln. weiterlesen
Stadtlabor Kölner Ringe 50 Jahre Ruhender Verkehr: PLAKAT – dreiteilige Motivserie von Erik Göngrich Wir freuen uns, auf die Präsentation der Plakatmotive von Erik Göngrich anlässlich 50 Jahre RUHENDER VERKEHR hinzuweisen. weiterlesen