Komplexität statt Totalität
Die Architekt 3/24
Baukultur im Gepäck. Architektur und Reisen
Komplexität statt Totalität Weiterlesen »
Die Architekt 3/24
Baukultur im Gepäck. Architektur und Reisen
Komplexität statt Totalität Weiterlesen »
Baukultur Nordrhein Westfalen 5/2024
Auf der Suche nach der glücklichen Führung Weiterlesen »
Die Dokumentation der Projekte des Stadtlabor 2017 bis 2019 entlang der Kölner Ringe ist erschienen. Die Präsentation findet im denkbar schönsten Rahmen statt – dem Cafe Wahlen, der Institution an den Ringstraßen!
Ringbuch im Cafe Wahlen Weiterlesen »
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von PACT Zollverein erscheint die dreiteilige Publikationsreihe Radical Proximity, die entlang der Themen Handlungsräume, Kollaboration und diverse Wissensformen die wichtigsten Impulse des transdisziplinären Programmes von PACT zusammenfasst.
Radical Proximity Weiterlesen »
Die neue Ausgabe von DIE ARCHITEKT fragt: Inzwischen Stadt? Die zwischenstadt wiederbesucht. Unter den Beiträgen findet sich auch eine Darstellung unseres Wettbewerbsbeitrags Düsseldorfer Mosaik aus dem Werkstattverfahren Raumwerk D.
Düsseldorfer Mosaik Weiterlesen »
Der Campus und seine Bebauung sind Paradebeispiele dafür, dass Architektur in ihrer täglichen Nutzung meist unaufmerksam und beiläufig wahrgenommen wird.
Urbane Künste Ruhr Magazin Hrsg: Urbane Künste Ruhr, Bochum
Festplatz ohne Kirmes Weiterlesen »
erschienen in: Urbane Künste Ruhr Magazin https://www.urbanekuensteruhr.de/de/magazine/stimmen-aus-dem-off-2
Festplatz ohne Kirmes Weiterlesen »
Der Architekt 2/2008 Hrsg.: Bund Deutscher Architekten
Unterwegs mit Google Earth Weiterlesen »