Foto: Kirunatopia 15.12.2010

Kirunatopia

Im hohen Norden Schwedens steht eine Stadt vor der Umsiedlung. Die Erzmine, der Kiruna seine Existenz verdankt, gräbt sich immer weiter unter die Stadt und die Risse, die nach jeder Schneeschmelze im Frühjahr sichtbar werden, rücken immer näher an das alte Stadtzentrum.

Kirunatopia Weiterlesen »

Beitragsbild: Urban Dingsbums - Exploring the heritage of fragmented landscapes

Urban Dingsbums – Exploring the heritage of fragmented landscapes

Das Ruhrgebiet, eine der am dichtesten besiedelten Regionen Europas, ist ein einzigartiges Konglomerat aus verstädterten Zonen, großmaßstäblichen Infrastrukturen, dörflichen Enklaven und postindustriellen Wildnissen, das mit dem herkömmlichen Verständnis einer Europäischen Stadt nur wenig gemein hat. Der Wirrwarr an Nutzungen und Identitäten, die Vielzahl an Grenzen, Übergangsräumen und blinden Flecken, die versteckten Dichte – ganze Generationen von Ruhrgebietsplanern haben hier in guter Absicht immer wieder „Raumordnung“ zu betreiben versucht. Besonders erfolgreich waren sie nicht…

Urban Dingsbums – Exploring the heritage of fragmented landscapes Weiterlesen »

Beitragsbild: Marxloh Matters - self organisation and urban renewal in intercultural cities

Marxloh Matters – self organisation and urban renewal in intercultural cities

Umgeben von Schwerindustrie, Gleisanlagen und Autobahnen durchlebt der Duisburger Stadtteil Marxloh nahezu alle Stadien des ökonomischen und sozialen Umbruchs, wie er in vielen westlichen Industriestädten im letzten halben Jahrhundert stattgefunden hat. Deren Biografien lesen sich fast immer gleich: Dem boom-artigen Wachstum folgen Deindustrialisierung, Bevölkerungsrückgang, Verarmung, Segregation, Hoffnungslosigkeit – und irgendwann ‚Stadterneuerung‘.

Marxloh Matters – self organisation and urban renewal in intercultural cities Weiterlesen »

Beitragsbild: Expeditie Ruhr.2010

Expeditie Ruhr.2010

Im Kulturhauptstadtjahr Ruhr.2010 bieten Legenda – Gesellschaft für explorative Landeskunde und erfgoed.nl ein intensives Studienprogramm für niederländische ExpertInnen aus den Bereichen Stadt- und Landesplanung, Architektur, Kultur, Infrastruktur an. Expeditie Ruhr.2010. „Learning from Ruhrgebiet“ wäre ebenfalls ein passender Titel gewesen.

Expeditie Ruhr.2010 Weiterlesen »