Führung

Beitragsbild: Wasser in Penzing

Wasser in Penzing

Der Wienfluss und die II. Wiener Hochquellenleitung durchziehen den Bezirk Penzing in voller Länge und geben ihm seine Richtung vor. Beide nimmt man eher als Bauwerke, denn als Gewässer wahr: Die Hochquellenleitung in Form ihrer architektonisch spektakulären Reservoirs, den Wienfluss als tiefen, gemauerten Schacht. Während das eine Wasser dienstbar gemacht wird, wird das andere gebändigt

Wasser in Penzing Weiterlesen »

Beitragsbild Korridor

Korridor

Bei der diesjährigen Summerschool der TH Köln, in Zusammenarbeit mit Studio Quack und dem Kulturraummanagement der Stadt Köln, geht es um den langen Stadtraum dies- und jenseits der Bergisch Gladbacher Straße – vom Wiener Platz in Köln-Mülheim über Holweide und Dellbrück bis fast an die Stadtgrenze zu Bergisch Gladbach.

Korridor Weiterlesen »

Beitragsbild OF revisited

OF revisited

Offenbach ist eine Arrival City, seine Fußgängerzone nicht nur Konsummeile, sondern auch Lebenraum für Menschen aus aller Herren Länder, die in Deutschland ankommen, in den einfachen Wohnungen hinter und über den Verkaufsflächen eine Bleibe finden und häufig schon nach kurzer Zeit weiterziehen – oder in einem leerstehend Ladelokal ihr Geschäft eröffnen! Genauso heterogen wie die Bevölkerung Offenbachs ist seine Bausubstanz: Wer ein Faible für Brüche und unvermitteltes Nebeneinander hat, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus!

OF revisited Weiterlesen »

Beitragsbild: Ins Tal!

Ins Tal!

Schon lange ist die Wien eher ein Bauwerk als ein Fluss: Ein spektakulärer Schacht, der quer durch die gleichnamige Stadt führt. Für den 15 Wiener Bezirk ist dieser Schacht mit den parallel zu ihm ausgerichteten Infrastrukturbändern das dominante Strukturelement. Die Querbeziehungen sind Fußgängersache: Man steigt an den Rändern des Tals ebenso hinauf oder hinab, wie man (bei anderer Gelegenheit) seiner Sohle folgt. Die Raumwahrnehmungen könnten unterschiedlicher nicht sein.

Ins Tal! Weiterlesen »

Beitragsbild: Das Antischloss

Das Antischloss

Der Meiselmarkt im 15. Wiener Bezirk liegt dem Schloss Schönbrunn exakt gegenüber. So repräsentativ und der Welt entrückt das Letztere inmitten seiner riesigen Anlagen steht, so pragmatisch, benutzt, verbaut und von seinem quirligen sozialen Umfeld umschlossen erhebt sich das Einkaufszentrum über dem ehemaligen Wasserspeicher mit seinem ständigen Markt.

Das Antischloss Weiterlesen »