Kalkberg Demonstration für mehr Grün in Kalk Morgen, Donnerstag, 27.8., findet die Demonstration für mehr Grün in Kalk statt. weiterlesen
Hallen Kalk Wirtschaftsausschuss übergeht Beschluss zur gemeinwohlorientierten Entwicklung Letzte Woche Donnerstag hat der Wirtschaftsausschuss des Rates in einem erst am Tag der Sitzung eingereichten Dringlichkeitsantrag eines der Schlüsselobjekte für die gemeinwohlorientierte Entwicklung der Hallen Kalk kurzerhand zu einem Objekt der Wirtschaftsförderung umgewidmet. weiterlesen
Kalkberg Morgen, Freitag, 21.8. um 18h kommt der OB-Kanditat der SPD, Andreas Kossiski, auf den Bolzplatz "Im Bischofsacker" (am Fuße des Kalkbergs), um sich bei der BI Kalkberg über die Situation zu informieren. weiterlesen
Kalkberg Neuigkeiten / Wahlkampf / BI-Treffen am 13. August Der Kommunalwahlkampf kommt so langsam auf Touren und es schien schon fast so, als ob die KandidatInnen und Parteien einen Bogen um das Thema Kalkberg machen. Henriette Reker ließ zuletzt in Bürgergesprächen durchblicken, dass sie den Standort für die Hubschrauber zwar auch nicht so toll findet, aber bereit sei, sich der Argumentation der Feuerwehr anzuschließen. weiterlesen
Ausstellung L´ART DES SENTIERS MÉTROPOLITAINS Heute öffnet die Ausstellung The Art of Metropolitan Trails im Pavillon de l´Arsenal in Paris. weiterlesen
Hallen Kalk Geplantes Gemeinwohl vor dem Aus? Der kulturhof kalk e.V. warnt mit einem Schreiben vom 11.5.2020 eindringlich, dass die gemeinwohlorientierte Entwicklung auf dem Hallen Kalk-Areal durch Verwaltungshandeln akut gefährdet ist! weiterlesen
Stadtentwicklung Düsseldorfer Mosaik Boris Sieverts´ Büro für Städtereisen war Teil des Teams Cityförster beim Städtebaulichen Leitbildprozess "Raumwerk D" der Stadt Düsseldorf. Besonders freue ich mich über die 20 "Handlungsempfehlungen für die Mosaikstadt" weiterlesen
Lehre Grenzgang Kassel – Entwurf und Visualisierung eines Wanderwegs – Seminar an der Uni Kassel im SS 2020 Gegenstand des Seminars ist der Entwurf eines Wanderwegs durch die Stadt Kassel und ihr nahes Umfeld. Im Vordergrund steht dabei nicht der Erholungswert des Weges, sondern sein Potential, die Stadt als kontrast- und spannungsreiches Gebilde erfahrbar zu machen, dessen vielfältige Dimensionen wir auf unseren Alltagswegen nur oberflächlich streifen. weiterlesen
Kalkberg Kultur, Sport, Gastronomie … auf dem Kalkberg Um den Kalkberg ist es still geworden in den letzten Monaten: Im Juli hatte der Rat die Stadtverwaltung beauftragt, sich nach einem anderen Standort für die Hubschrauberstation umzusehen und Verhandlungen mit dem Flughafen aufzunehmen - zu offensichtlich waren die mangelhafte Eignung der Chemiedeponie als Baugrund und als Standort, zu belastet die Geburt des Projekts aus Klüngel und mutmaßlicher Korruption. Allein: Bislang ist nicht bekannt, dass sich hier etwas bewegt hätte...In der Zwischenzeit trat eine andere Frage auf den Plan: Was anfangen mit dem zu einem Gutteil fertig gestellten Bauwerk der Hubschrauberstation? weiterlesen
Kalkberg Morgen 15h Ratssitzung im Livestream verfolgen! Donnerstag, 10.9. um 15h tagt der Rat, zum letzten Mal in dieser Wahlperiode. Auf der Tagesordnung stehen gleich zwei Anträge auf endgültige Aufgabe der Hubschrauberstation auf dem Kalkberg und die Öffnung des Kalkbergs für die Öffentlichkeit weiterlesen
Stadtentwicklung Gereonshof: Grüße vom Kalkberg Liebe Kölner, über die Privatisierung des Gereonshofs in der Kölner Innenstadt sowie deren Hintergründe und Folgen haben viele von Ihnen in den letzten Tagen wahrscheinlich gelesen und gehört. Auf ein paar interessante Details zur Entwicklung des Gerlingareals war vor einiger Zeit die BI Kalkberg bei ihren Recherchen sozusagen "en passant" gestoßen. weiterlesen
Kalkberg Demo für mehr Grün in Kalk Heute um 15.30h startet an Kalk Post ein großer Demonstrationszug für mehr Grün in Kalk, zu dem verschiedene Kalker Gruppen und Institutionen aufgerufen haben, darunter die BI Kalkberg. weiterlesen
Metropolitan Trails Academy Auftakt in Athen Vom 6. bis 8. Februar fand in Athen die Auftaktveranstaltung der Metropolitan Trails Academy statt. Themenschwerpunkt: How to design a trail. weiterlesen
Lehre Studio an der USI Mendrisio Gastkritik und Wanderung durch das schweizerisch-italienische Grenzgebiet. weiterlesen
Hallen Kalk Adventstreff 15.12. Liebe Mitstreiter für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung der Hallen Kalk, liebe Freunde und Mitgestalter des Kulturhof Kalk, am kommenden Sonntag möchten wir mit Euch gemeinsam das Jahr ausklingen lassen und laden zum Adventstreff. weiterlesen
Metropolitan Trails Metropolitan Trails Academy zu Gast im HdAK am kommenden Dienstag, 10. Dezember um 19h im HdAK gibt es die Gelegenheit, das Programm der Metropolitan Trails Academy (MTA) näher kennen zu lernen. weiterlesen
Kalkberg Stadtgespräch am 20.November Am Mittwoch, den 20. November um 18.30h, kommt unsere Oberbürgermeisterin zum Stadtgespräch ins Bürgerhaus Kalk weiterlesen
Stadtlabor Kölner Ringe ABSCHLUSSVERANSTALTUNG StadtLabor 2018 /19 Uschi Huber und Boris Sieverts präsentieren anhand einer wandgroßen Illustration ihre künstlerischen Recherchen und Interventionen entlang der Kölner Ringe. weiterlesen
Metropolitan Trails https://neueraeume.de/wp-content/uploads/2019/09/Preprogramme-MTA-ENG.pdf 2020: Start der Metropolitan Trails Akademie Aus einem über Jahre gewachsenen Netzwerk von europäischen Stadtwanderern wird nächstes Jahr, mit Unterstützung der Europäischen Union, die Metropolitan Trails Academy! weiterlesen
Stadtentwicklung Netzwerk Immovielien zu Gast im HdAK Heute Abend um 19h ist das Netzwerk Immovielien zu Gast im Haus der Architektur Köln (HdAK). weiterlesen